Vereinschronik

List of Services
-
2012List Item 1
Mai-Serenade, MGV-Weinfest im Weingut Gunther. Jahresausflug in den Harz.
Liederabend in Kleinheubach. Liederabend in der Volkshalle. Weihnachtssingen
in der Pfarrkirche..
-
2011List Item 2
Festkonzert »10 Jahre Belcanto« mit dem Popchor »KeyWest« aus Darmstadt
in der Volkshalle. Mai-Serenade. »Young Voices« glänzen bei der Musicalaufführung
»Die Götter sind nicht fair, Mann« in Großostheim. MGV-Weinherbst.
Liederabend. Weihnachtssingen.
-
2010List Item 3
Teilnahme an Chorkonzerten in Elsenfeld, Sulzbach und Kleinwallstadt. »Young
Voices« nehmen am Jugendchorkonzert »Sound of Joy« im Bürgerzentrum Elsenfeld
teil. Tagesausflug in die Pfalz (Wachenheim, Neustadt). MGV-Weinherbst.
Liederabend in der Volkshalle. Weihnachtssingen in der Pfarrkirche..
-
2009List Item 4
Liederabend in Kleinwelzheim (»Belcanto«). Ehrungen im Sängerkreis. Kreischorkonzert
im Bürgerzentrum Elsenfeld. »Belcanto meets The Gospeltrain«.
Mai-Serenade. Konzert in der Volkshalle. Konzert in Dammbach (»Young
Voices«). ROM-REISE! Freundschaftssingen in Hösbach (Männerchor). Liederabend
in Wenigumstadt. MGV-Weinherbst. Liederabend in der Volkshalle. Weihnachtssingen
in der Pfarrkirche..
-
2008
Liederabend in Trennfeld. Ehrenabend des Sängerkreises. 145 Jahre MGV: Akademische
Feierstunde mit Ehrungen. Wertungssingen mit beiden Chören im
Bürgerzentrum Elsenfeld. TVG-Liederabend. Morgenkonzert in Oberroden.
Mai-Serenade. Serenade in Gunzenbach. Tagesausflug nach Maria Laach und
ins Ahrtal. MGV-Weinherbst. Liederabende in Mömlingen, Höchst und Langen-
Brombach. Kirchenkonzert mit dem Musikverein. Theaterabend. Weihnachtssingen
in der Pfarrkirche.
-
2007
Gründung des Jugendchores: vom »Karsten-Schwind-Projekt« zu den »Young
Voices«. Teilnahme beider Chöre am Kreiswertungssingen. Mai-Serenade. Konzert
in Trennfurt. Verleihungsgala »Pro Musica/Zelterplakette« in Niedernberg.
Konzert von »Belcanto« mit »Gospeltrain« in Laudenbach. Festbesuche in Eschau
und Schweinheim. Liederabende in Mömlingen und Kleinwallstadt. Tagesausflug
zur Mainschleife nach Volkach. Theateraufführung (»Tartuffe« – Kunstforum Seligenstadt).
Liederabend in der Volkshalle. Zahlreiche Ständchen. Frühjahrs- und
Herbstmarkt. MGV-Weinherbst. Sinden am 1. Weihnachtsfeiertag.
-
2006
Teilnahme am Konzert in Kassel-Biebergemünd. Teilnahme am Wertungssingen
im Bürger-Zentrum Elsenfeld. Konzert »5 Jahre Belcanto« mit »Comedian Sixpack
« Höchst, »VielHarmonie« Kassel-Biebergemünd und »Sound Unlimited«
Alzenau. Liederabende in Mechenhard, bei den TVG-Sängern und in Sulzbach. Grillfest. Konzertreise nach Regensburg. Liederabend in der Volkshalle. Kirchenkonzert
in Großwallstadt. Theatervorstellung der »Blechkatzen« mit »Schule der
Frauen«. Belcanto-Adventssingen im Seniorenheim. Einige Ständchen. »Belcanto-
Café« im Mode-Atrium. Herbst- und Winterwanderung. Weihnachtssingen
in der Pfarrkirche.
-
2005
Teilnahme am Kreischorkonzert mit beiden Chören. Serenade zum 1. Mai. Liederabende
in Pflaumheim, Mömlingen und Hausen. Adventskonzert in Lengfeld.
Tagesausflug nach Speyer. Liederabend in der Volkshalle. Weihnachtssingen
in der Pfarrkirche.
-
2004
Teilnahme am Kreiswertungssingen mit beiden Chören. Matinee bei den TVGSängern
in der Volkshalle. Serenade zum 1. Mai. Liederabende in Hobbach und
Kleinwallstadt. MGV-Liederabend in der Volkshalle. Kirchenkonzert in Großwallstadt.
Weihnachtsgottesdienst. Konzertreise nach Flandern. Grillfest. Ständchen.
Tanzveranstaltung mit »X-Fade«. Weinprobe bei Harald Gunther.
-
2003
Liederabend in Trennfeld. 140 Jahre MGV: Festgottesdienst – Akademische Feierstunde
mit Ehrungen – Matinee in der Volkshalle. Sommerfest auf den Mainwiesen.
Konzert des Männerchores in Höchst. Konzert junger Chöre in Großheubach
(Belcanto). Teilnahme beider Chöre am Kreischorkonzert in der Pfarrkirche
Großwallstadt. Liederabend in Niedernberg mit beiden Chören. Kirchenkonzert
des Männerchores in Obernburg. Liederabend des AGV Stockstadt (Männerchor).
Weihnachtssingen in der Pfarrkirche.
-
2002
Wertungssingen von Männerchor und »Belcanto« in Elsenfeld. Liederabend bei
den TVG-Sängern. Serenade unter den Maibaum. Zusatzkonzert mit »Voca Erudita
« aus Indonesien im Rahmen des 4. Internationalen Chorwettbewerbs des
Landkreises Miltenberg. Unterbringung der Gäste aus Indonesien bei unseren
Sängerfamilien. Liederabend in der Volkshalle. Singen in der Kirche am Volkstrauertag
und am 1. Weihnachtsfeiertag.
-
2001
Offizielle Gründung des Gemischten Chores »Belcanto« beim MGV 1863. Konzerte
in Großostheim und in Ebersbach. Bundeschorkonzert des MSB im Stadttheater
Aschaffenburg. Kreischorkonzert (geistlich) in der Abteikirche Amorbach.
Sommerfest auf den Mainwiesen. »Tag des Liedes« bei der »Sängervereinigung«
Mömlingen. Chorreise nach Prag. Herbstwanderung. Singen in der Kirche zum
Volkstrauertag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
-
2000
Wertungssingen in der Aula in Elsenfeld. Konzert beim Männerchor Leidersbach
und in Höchst. Serenade unter dem Maibaum. Liederabend in Michelstadt und
Mechenhard. Veranstalter des »Tag des Liedes«. Tagesausflug nach Nürnberg. Weinfest in Schimborn. 31. Liederabend in der Volkshalle. Mit dem Projektchor
2000. Vision 2000 in der Rudolf-Harbig-Halle in Elsenfeld. Festgottesdienst 75
Jahre SVG. Kirchenkonzerte in Großwallstadt und in Röllbach. Singen in der Kirche
am Volkstrauertag und am 1. Weihnachtsfeiertag. Männerwanderung. Vorweihnachtliche
Feier Projektchor.
-
1999
Kirchenkonzert. Festgottesdienst der TVG-Sänger (70 Jahre). Kreissängerfest in
Mömlingen. Liederabend bei »Lyra« Eisenbach. Ausflug nach Dresden. Sommerfest
auf den Mainwiesen. Männerwanderung nach Bürgstadt. Singen am
Volkstrauertag und am 1. Weihnachtsfeiertag. Winterwanderung zum »Neustädter
Hof« in Eisenbach.
-
1998
Festgottesdienst. Akademische Feierstunde mit Ehrungen in der Volkshalle anläßlich
des 135-jährigen Bestehens. Wertungssingen in Elsenfeld. Liederabende
in Trennfeld und Schaafheim. 30. Liederabend in der Volkshalle. Singen bei der
Einweihung des neuen Pfarrzentrums, beim Totengedenken in der Kirche und
am 1. Weihnachtsfeiertag. Männerwanderung. Adventsfeier und Winterwanderung.

List of Services
-
1997
Matinee-Singen in Dettingen. Kreissängerfest in Miltenberg. Liederabenden
»Liederkranz« Kleinwallstadt und in Mömlingen. Stimmbildung mit Michaela
Mehler. Singen in der Kirche zum Totengedenken und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Sommerfest auf den Mainwiesen. Vereinsausflug nach München. Männerwanderung
in Zeil/Main. Besichtigung der Brauerei »Faust« in Miltenberg. Winterwanderung.
-
1996
1. Fernseh-Live-Auftritt beim Bayerischen Rundfunk zum »Tag des Volksliedes«
in Nürnberg. Wertungssingen in Elsenfeld. Festbesuch in Wenighösbach und
Leidersbach. Liederabende in Mechenhard, Oberbessenbach, bei den TVG-Sängern
und in Hofstetten. 29. Liederabend in der Volkshalle. Singen in der Kirche
zur Primiz von Reinhold Gehlert, zur Amtseinführung von Pfarrer Ernst Haas,
zum Totengedenken und am 1. Weihnachtsfeiertag. Singen beim Pfarrfamilienabend
in der Volkshalle. Mainwiesenfest. Familienparty. Winterwanderung in die
»Salztrögstuben« in Obernburg.
-
1995
Bundeschorkonzert in Großwallstadt. Rundfunkaufnahme des BR in der Volkshalle.
Konzert in Lengfeld. Liederabend bei den TVG-Sängern und in Elsenfeld.
Rundfunkaufnahme der Gemeinde Großwallstadt und für die CD-Produktion.
Kreischorkonzert in Amorbach. Serenade in der Kirche. 7. Dorffest. Festbesuch in
Pflaumheim. Adventsfeier. Singen zum Totengedenken und zum 1. Weihnachtsfeiertag.
Winterwanderung zum »Fuchsbau« nach Elsenfeld.
-
1994
Wertungssingen in Elsenfeld. Übergabe des neuen Probelokals durch die Gemeinde
und Einweihungsfeier. Konzert in Schimborn. Liederabende beim
»Liederkranz« Kleinwallstadt, in Richen und in Obernburg. Kreissängerfest in
Eschau. »Tag des Liedes« in Roßbach. Festbesuche bei den TVG-Sängern, in Mömlingen und Mechenhard. 28. Liederabend in der Volkshalle. Vereinsausflug
nach Olstyn/Polen. 6. Dorffest. Singen in der Kirche zum Totengedenken und am
1. Weihnachtsfeiertag. Winterwanderung.
-
1993
130 Jahre MGV. Akademische Feierstunde mit Ehrungen. 28. Liederabend in der
Volkshalle und Freundschaftssingen. Kreischorkonzert in Elsenfeld. »Tag des
Liedes« in Eisenbach. Liederabend in Rück. Kreissängerfest in Kleinwallstadt.
Singen zum Totengedenken und am 1. Weihnachtsfeiertag in der Kirche. 5. Dorffest.
Herrenparty.
-
1992
Gründung eines Kinderchores unter Dirigent Martin Hock. Wertungssingen in
Elsenfeld. Liederabende in Roßbach, Robern, beim »Männerquartett« Stockstadt,
beim »Liederkranz« Kleinwallstadt, beim »Sängerbund« Eisenbach und
beim Herbert’schen Chor in Höchst. 27. Liederabend in der Volkshalle. Singen in
der Kirche zum Totengedenken und am 1. Weihnachtsfeiertag. 4. Dorffest. Familienparty.
Ausflug nach Sinsheim. Winterwanderung zum Erlenhof (Hausen).
-
1991
Liederabende bei »Frohsinn« und »Sängervereinigung« Mömlingen, Niedernberg,
TVG-Sängern. Freundschaftssingen bei »Belcanto« Linsengericht. »Tag
des Liedes« in Niedernberg. 3. Dorffest. Vier-Tagesreise nach Wien zum Adventssingen.
Singen in der Kirche zum Totengedenken und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Singen in der Schloßkapelle in Aschaffenburg. Winterwanderung.
-
1990
Rundfunkaufnahme mit dem BR (Volkshalle). Kirchenkonzert in der Pfarrkirche.
Wertungssingen in Elsenfeld. Konzert in Höchst mit englischem Chor. »Tag des
Liedes« in Röllbach. Festbesuche in Goldbach, Rück und Elsenfeld. Liederabend
bei den TVG-Sängern, in Wenigumstadt, Rück und Streit. 26. Liederabend in der
Volkshalle. 2. Dorffest. Singen beim Ehrenabend des SVG, in der Kirche zur Gemeindemission,
zum Totengedenken am Volkstrauertag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
-
1989
Teilnahme am Fest der TVG-Sänger. Festbesuche in Mömlingen bei »Frohsinn«
und »Sängervereinigung«, in Trennfurt und in Weilbach. Liederabende in Hofstetten,
Schaafheim, Röllbach und Kleinwallstadt. Vereinsausflug zum Kreuzberg.
1. Dorffest in der Odenwaldstraße. Winterwanderung. Singen in der Kirche
am Volkstrauertag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
-
1988
Akademische Feierstunde mit Ehrungen in der Volkshalle. 125 Jahre MGV 1863
– Fünf Festtage auf den Mainwiesen (»Truck-Stop«). Live-Auftritt bei »Radio
ARA«. Wertungssingen in Elsenfeld. Konzertteilnahme in Leidersbach. Festbesuche in Krausenbach, Eisenbach und Obernau. Singen bei der Ehrung des TVG in
der Volkshalle. Liederabende in Hörstein, Elsenfeld, Roßbach und Niedernberg.
25. Liederabend in der Volkshalle mit dem »Pop-Projekt-Chor«. Singen in der
Kirche beim Fest des Obst- und Gartenbauvereins, am Volkstrauertag und am
1. Weihnachtsfeiertag. Winterwanderung nach Obernburg ins Waldhaus.
-
1987
Konzert in Höchst. Festbesuche in Dettingen, Hösbach, Haibach und Hessental.
Teilnahme am Heimatfest in Großwallstadt. »Tag des Liedes« in Kleinwallstadt.
Liederabende bei den TVG-Sängern, in Elsenfeld und in Mömlingen. 24. Liederabend
in der Volkshalle. Geistliches Kreischorkonzert in Mechenhard. Singen in
der Kirche zur Altarweihe und im Rahmen der Missionswoche sowie zur Totenehrung
und am 1. Weihnachtsfeiertag. Ausflug nach Rüdesheim. »Hoffest am
Schauderberg« als Familienparty bei Walter Scherer. Winterwanderung.
-
1986
Wertungssingen in Elsenfeld. Bundeschorkonzert im Stadttheater Aschaffenburg.
Matinee-Singen in Dietzenbach. Liederabende in Richen und Lengfeld.
Festbesuche in Kleinostheim, Ebersbach und Röllbach. »Tag des Liedes« in Leidersbach.
23. Liederabend in der Volkshalle. Singen in der Rudolf-Harbig-Halle
zur Ehrung verdienter Sänger des Kreises. Adventskonzert in der Pfarrkirche.
Totenehrung. Familienparty. Winterwanderung.
-
1985
Gabriel Mann-Gedächtniskonzert in Obernburg. Kurkonzert in Bad Mergentheim,
verbunden mit einem Vereinsausflug. Konzertteilnahme in Krausenbach, Kleinwallstadt
und Großostheim. Kreischorkonzert in Leidersbach. Liederabend bei
den TVG-Sängern. Festbesuche in Sulzbach, Pflaumheim, Goldbach und beim
SV Großwallstadt. »Tag des Liedes« in Schmachtenberg. 22. Liederabend in der
Volkshalle. Singen in der Kirche am Volkstrauertag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Geselliger Abend in der Baumschule Helmstetter. Vorweihnachtliche Feier
im »Adler«. Winterwanderung. Kappenabend.
-
1984
Wertungssingen in der Aula der Realschule in Elsenfeld. Teilnahme am Konzert
in Höchst, an Liederabenden der TVG-Sänger, in Michelstadt, in Mömlingen,
Festbesuche in Rothenbergen, Eschau, Hausen und Niedernberg. Teilnahme am
»Tag des Liedes« in Trennfurt. 21. Liederabend in der Volkshalle. Vereinsausflug
an den Bodensee. Familienparty im Kindergarten. Singen in der Kirche an
Allerseelen und am 1. Weihnachtsfeiertag. Weihnachtsfeier. Kappenabend. Winterwanderung.
Der MGV ist »Festwirt« des ersten Reiterfestes der »JOMM«-
Ranch.
-
1983
Mitwirkung am Liederabend bei »Frohsinn« Mömlingen. Matinee-Singen bei
»Germania« Seligenstadt. Festkonzert mit Chor und Solisten. Festgottesdienst.
Totenehrung. Akademische Feierstunde mit Ehrung verdienter Mitglieder. Teilnahme
am Liederabend der TVG-Sänger. Mitwirkung beim Bundeschorkonzert,
zusammen mit »Concordia« Großostheim, im Stadttheater Aschaffenburg, anl.
des 30. Bundeschorfestes des MSB vom 12.-15. Mai 1983. Festtage anlässlich des
120-jährigen Bestehens vom 27.-30. Mai mit dem absoluten Höhepunkt: erster
Gesangswettstreit in Großwallstadt (und im Sängerkreis Obernburg!) mit
21 teilnehmenden Vereinen (Das Festzelt wurde bei Hochwasser abgebaut und am Gelände gegenüber dem »Bayerischen Hof« am Donnerstagabend wieder
aufgebaut!). Konzert in Großostheim. Mitwirkung beim Konzert des Musikvereins
und beim Kirchenkonzert. Kreissängerfest in Obernburg. Festbesuche in
Schweinheim, Schaafheim und beim »Tag des Liedes« in Roßbach. Liederabende
in Mömlingen, Faulbach, Rück und Eisenbach. 20. Liederabend in der Volkshalle.
Singen in der Volkshalle am Katharinentag. Winterwanderung. Kappenabend.
-
1982
Wertungssingen in Obernburg. Mitwirkung bei Liederabenden in Fechenbach,
Niedernberg, Mechenhard und bei den TVG-Sängern. Mitwirkung beim Franz-
Schüßler-Gedächtniskonzert in Sulzbach, beim Chor- und Solistenkonzert in
Höchst und bei einem Konzert anlässlich des Großwallstadter Heimatfestes.
Festbesuche in Kleinwallstadt und Wenigumstadt. Delegiertentag zum Chorwettbewerb
des MGV 1863 im Jahr 1983 in Rathaus und Volkshalle. 19. Liederabend
in der Volkshalle. Weihnachtssingen in der Pfarrkirche. Winterwanderung
zur Brauerei Eder in Großostheim. Informationsbesuch des Atomreaktors in
Karlstein.
-
1981
Mitwirkung beim Kreischorkonzert in der Frankenhalle Erlenbach. Teilnahme
an Liederabenden in Lützel-Wiebelsbach, Kleinwallstadt, Sulzbach und bei den
TVG-Sängern. Festbesuche in Eichenbühl, Röllbach, Ebersbach und bei der Freiwilligen
Feuerwehr in Großwallstadt. 18. Liederabend in der Volkshalle. Ausflug
nach Schweden mit der Stena-Line. Familienparty. Nikolausfeier. Wanderung.
Kappenabend.
-
1980
Wertungssingen in Wörth. Ausrichtung des »Tag des Liedes« an der neuen Volksschule
in Großwallstadt. Teilnahme an Liederabenden in Kleinwallstadt, Eisenbach,
Niedernberg und bei den TVG-Sängern. Festbesuche in Mömlingen, Rück
und bei den »Großwallstadter Musikanten«. 17. Liederabend in der Volkshalle.
Weihnachtssingen in der örtlichen Pfarrkirche. Familienparty. Wanderung. Nikolausfeier.
Sieger bei der Fußball-Ortsmeisterschaft.
-
1979
Kirchenkonzert zusammen mit dem gemischten Herbert’’schen Chor aus Höchst.
Besuch von Liederabenden in Fechenbach, Kleinwallstadt und Höchst. Festbesuche
in Mömlingen, bei den TVG-Sängern anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläumsfestes
und in Erlenbach zum »Tag des Liedes«. 16. Liederabend in der Volkshalle.
Ausflug in die Fränkische Schweiz. Mainwiesenfest. Familienparty. Werbeabend
in der Schule. Zweiter Platz bei der Fußball-Ortsmeisterschaft.
-
1978
Wertungssingen in Obernburg. Schallplattenaufnahme für die Sängerkreisproduktion
»Singendes Land«. Bundeschorkonzert in Aschaffenburg. Kurkonzert in
Bad Kissingen. Teilnahme an Liederabenden in Sulzbach, Obernburg, Gumpen,
Kleinwallstadt und beim »Tag des Liedes« in Hausen. Festbesuche in Schaafheim,
Eisenbach, Obernburg, bei den TVG-Sängern und den »Großwallstadter
Musikanten«. Jugendzeltlager in Eschau. Mainwiesenfest. Familienparty. Sieger bei der Fußball-Ortsmeisterschaft. 15. Liederabend in der Volkshalle. Adventskonzert
zusammen mit den »Großwallstadter Musikanten«.
-
1977
Rundfunkaufnahme durch das Studio Nürnberg des Bayerischen Rundfunks:
alle zehn aufgenommenen Titel werden in der Sendung »Fränkische Chöre singen
« übertragen. Neujahrskonzert zusammen mit dem Herbert’schen Chor aus
Höchst/Odw.. Mitwirkung bei Liederabenden in Obernburg und bei den TVGSängern.
Festbesuche in Kleinwallstadt, Leidersbach und am »Tag des Liedes« in
Mönchberg. 14. Liederabend in der Volkshalle. Vereinsausflug zum Kaiserstuhl
und nach Straßburg. Wanderung nach Mömlingen. Jugendzeltlager in Eschau.
Familienparty. Picknick am Niedernberger Grillplatz. Weihnachtssingen in der
Pfarrkirche.
-
1976
Wertungssingen in Obernburg. Prädikatssingen in Kleinostheim. Schallplattenaufnahme.
Teilnahme an Liederabenden in Erlenbach, Niedernberg, Mömlingen,
Höchst in Odenwald und bei den TVG-Sängern. Festbesuche in Ebersbach,
Hofstetten und bei den »Großwallstadter Musikanten«. Erstes Mainwiesenfest.
Zeltlager für die Jugend in Windischbuchen. Wanderung nach Mömlingen.
13. Liederabend in der Volkshalle.
-
1975
Besuch des Bundeschorfestes in Erlenbach. Teilnahme am Bundesleistungssingen
in Goldbach. Liederabende in Eisenbach, Mömlingen, und bei den TVGSängern.
Festbesuche in Sulzbach, Pflaumheim, Obernburg und beim SV Großwallstadt.
Mitgestaltung eines Konzertes in der Rudolf-Harbig-Halle in Elsenfeld
mit dem Soldatenchor »Blaue Jungs« und anderen Kreisvereinen zugunsten der
»Aktion Lebenshilfe«. Ausflug an die Mosel (Schweich, Trier). 12. Liederabend in
der Volkshalle.
-
1974
Wertungssingen in der Volkshalle. Werbeabend im Jugendheim. Mitwirkung
bei Liederabenden in Eisenbach und bei den TVG-Sängern. Festbesuche in Niedernberg,
Mömlingen, Roßbach, Hausen, Eschau, Mönchberg und Obernburg
(Mainserenade). Waldfest an Pfingsten. Wanderung. Familienabend. 11. Liederabend
in der Volkshalle.
-
1973
110-jähriges Jubiläumsfest. Dirigentenwechsel: Klaus Georg Mueller übernimmt
den Chor von Ehrendirigent Gabriel Mann. Mitwirkung beim Kreis-Chorkonzert
in der Erlenbacher Frankenhalle. Teilnahme an Liederabenden in Erlenbach,
Niedernberg und Eisenbach beim »Sängerbund« und bei »Lyra«. Festbesuche
in Eisenbach und Stockstadt. 10. Liederabend in der Volkshalle.
-
1972
9. Liederabend in der Volkshalle. Mitwirkung bei den Liederabenden in Eisenbach,
Goldbach und bei den TVG-Sängern. Teilnahme am Konzert des Musikvereins
»Frohsinn«. Festbesuche in Kleinwallstadt und Hofstetten. Mitgestaltung
des Kommersabends beim Heimatfest. Ausflug in den Odenwald. Familienabend.
-
1971
8. Liederabend in der Volkshalle. Festbesuche in Großostheim, Haingrund,
Ebersbach und Leidersbach. Dampferfahrt nach Miltenberg. Wanderung nach
Eisenbach. Erstes Waldfest. Herrenparty.
-
1970
7. Liederabend in der Volkshalle, Mitwirkung bei Liederabenden in Niedernberg
und Eisenbach, Teilnahme beim Konzert des Musikvereins »Frohsinn« Großwallstadt,
Festbesuche in Großostheim, Seckmauern und beim hiesigen Sportverein,
Ausflug nach Münsterschwarzach, Wanderung nach Niedernberg.
-
1969
6. Liederabend in der Volkshalle. Besuch des Bundes-Chorfestes in Miltenberg
und der Jubiläumsfeste in Eschau und Mömlingen. Mitwirkung beim Liederabend
des »Sängerbund« Eisenbach. Ausflug nach Bad Dürkheim.
-
1968
5. Liederabend in der Volkshalle. Wertungssingen in Elsenfeld. Besuch des
Sängerfestes in Eisenbach. Mitwirkung beim Herbstkonzert des Musikvereins
»Frohsinn«. Fahrt nach Bad Friedrichshall.
-
1967
4. Liederabend in der Volkshalle. Mitwirkung beim Liederabend der TVG-Sänger.
Theateraufführung in der Volkshalle. Besuch des Mümlingtal-Festes in Eisenbach.
Fahrt ins Taunus-Wunderland. Erste Herrenparty im Waldhaus Hirsch.
-
1966
3. Liederabend in der Volkshalle. Kirchenkonzert im Advent. Weihnachtskantate
am Dreikönigstag. Theateraufführung in der Volkshalle. Vereinswanderung. Mitwirkung
beim Liederabend der TVG-Sänger.
-
1965
2. Liederabend im Adler-Saal. Theateraufführung in der Volkshalle.
-
1964
1. Liederabend im Adler-Saal. Theateraufführung in der Volkshalle. Festbesuche
in Niedernberg, Rück, Eschau, Trennfurt und Mömlingen.
-
1963
100-jähriges Jubiläumsfest mit Einweihung der neuen Vereinsfahne. Verleihung
der Zelter-Plakette im Stadttheater Aschaffenburg. Festkonzert mit Orchester
und Solisten in der Volkshalle.